Wir, die Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland setzen uns tatkräftig für die Weitergabe der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen ein. Unser Ziel ist es jungen Siebenbürger Sachsen die Bräuche und Lebensweise ihrer Vorfahren näherzubringen. Ganz Besonders am Herzen liegt uns dabei die Konzeption zeitgemäßer Veranstaltungen.
Tradition ist ein Wegweiser und kein Kerkermeister.
Gemeinschaft
Spaß
Information / Kultur
Zeitgemäß
Veranstaltungen
Modern und zeitgemäß dennoch mit siebenbürgisch-sächsischen Kultur verbunden.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass unsere folgenden Generationen immer noch diese Gemeinschaft und den Zusammenhalt leben, den wir durch unsere siebenbürgischen Wurzeln erfahren. Aber noch viel wichtiger ist es mir, unsere Kultur und das Gefühl von Heimat an die Jugend,
die wie ich vielleicht nicht mehr in Siebenbürgen geboren ist, jetzt weiterzugeben und zu leben, durch Veranstaltungen und Unternehmungen.
Nadine Konnerth-Stanila (Landesjugendleiterin)
Herkunftsort(e) in Siebenbürgen:
Urwegen & Trappold
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich möchte die Kultur und die Werte, die unsere Ahnen in Siebenbürgen mitbekommen haben, aufrechterhalten und an die jüngeren Generationen weitergeben.
René Buortmes (Stellv. Landesjugendleiter)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Urwegen
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich bin dabei, weil ich die Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen unterstützen möchte und die Gemeinschaft sowie Kultur weiterleben und weitergeben möchte.
Martina Schorsten (Stellv. Landesjugendleiterin)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Hermannstadt & Nimesch
Warum bin ich bei der SJD dabei?
AlAls erste nicht in Siebenbürgen geborene Generation der Siebenbürger Sachsen stehen wir vor der Aufgabe, unsere Kultur weiterhin zu wahren sowie unsere Traditionen an die folgenden Generationen weiterzugeben. Hierzu will ich mit meinem Engagement beitragen und die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam lösen.
Rainer Kloos (Stellv. Landesjugendleiter)
Herkunfstort(e) in Siebenbürgen:
Urwegen & Donnersmarkt
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Aufzuwachsen in einer siebenbürgischen Gemeinschaft ermöglichte es mir, viele Freunde und schöne Erinnerungen zu sammeln. Dieses Gefühl der Zugehörigkeit möchte ich mit meinem Engagement an alle siebenbürgischen Jugendlichen weitergeben, sodass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen noch lange erhalten bleibt.
Monika Thiess (Kassenwärtin)
Herkunftsort(e) in Siebenbürgen:
Großpold & Mediasch
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Mit den Siebenbürger-Sachsen verbinde ich ein besonderes Gemeinschaftsgefühl, das durch das Ausleben und Aufrechterhalten unserer Kultur entsteht. Den Zusammenhalt, die Freundschaften und vor allem natürlich unsere Traditionen würde ich gerne an die nächsten Generationen weitergeben.
Sabrina Bottesch (Schriftführerin)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Tartlau & Kronstadt
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich freue mich in meiner Funktion in der SJD Bayern unsere Jugendarbeit mit sportlichen Veranstaltungen bereichern zu können. Dabei steht nicht nur der Wettbewerb, sondern auch die Gemeinschaft im Vordergrund.
Matthias Fleps (Sportreferent)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Wolkendorf & Weidenbach
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Weil ich vielen jugendlichen Siebenbürger Sachsen ein Vorbild sein will und ihnen zeigen möchte, dass es möglich ist, Kultur auch modern zu erleben und zu gestalten.
Markus Stenner (Sportreferent)
Herkunfstorte in Siebenbürgen:
Hermannstadt & Neudorf
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Mir liegt es sehr am Herzen, dass ich unsere Kultur und unsere Traditionen an die nächste Generation weitergeben kann.
Verena Konnerth-Stanila (Kinderreferentin)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Großprobsdorf & Mediasch
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich bin seit 16 Jahren aktives Mitglied in der Kreisgruppe Ingolstadt, beschäftige mich oft mit dem Thema Heimat und Herkunft und möchte gerne die siebenbürgisch sächsische Tradition erhalten und unseren Kleinsten näher bringen.
Karina Mattes (Kinderreferentin)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Girelsau
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich bin in der SJD um etwas zur Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur beizutragen und diese vor allem den jungen Siebenbürger/innen näher zu bringen.
Marinus Meßmer (Internetreferent)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Hermannstadt
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich bin SJD-Bayern Vorstandsmitglied, weil ich dazu beitragen will, die siebenbürgische Kultur weiter zu geben und teilweise zu pflegen.
Nicht jede Tradition ist hip oder cool, aber um eine Vielfalt an kulturellem Gut zu bewahren, dennoch wert sie weiter zu geben.
Arno Müller (Social-Media-Referent)
Herkunfstorte in Siebenbürgen:
Urwegen & Rätsch
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Die siebenbürgisch-sächsische Kultur verbindet uns auf einzigartige Weise und mir ist es wichtig, dies nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass sich Jugendliche aus ganz Bayern und Deutschland weiterhin in dieser Gemeinschaft wiederfinden und die Traditionen unserer Vorfahren weiterführen können.
Alexandra Fielker (Pressereferentin)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Urwegen
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Mir liegt die Kultur und die Tradition unserer Vorfahren sehr am Herzen. Als Mitglied des Vorstandes SJD Bayern möchte ich das gerne an unsere Jugend weiter geben.
Veronika Schorsten (Kulturreferentin)
Herkunftsort in Siebenbürgen:
Heltau
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich habe mich entschieden, Mitglied der LJL zu werden, da ich zum Erhalt unserer Tradition und den damit verbundenen Werten beitragen möchte. Neben der Brauchtumspflege ist es mir wichtig, den Zusammenhalt der Jugend zu stärken.
Alessa Bonfert (Kulturreferentin)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Felmern & Mühlbach
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Mir ist es wichtig, dass eines der wichtigsten Merkmale der siebenbürgisch-sächsischen Kultur nicht an Bedeutung verliert.
Elisabeth Kessler (Trachtenreferentin)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Seiburg & Bonnesdorf
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich möchte dabei mitwirken, die siebenbürgische Kultur zu erhalten. Dabei liegt mir besonders am Herzen, die tolle Gemeinschaft weiter zu tragen und den Zusammenhalt zu stärken.
Jessica Meyndt (Beisitzerin)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Reußmarkt & Deutsch Kreuz
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich fände es sehr schade, wenn unsere siebenbürgisch-sächsische Tradition aussterben sollte. Aus diesem Grund möchte ich die Jugend aktiv unterstützen, damit auch die zukünftigen Generationen diese tolle Tradition kennenlernen können.
Oliver Martini (Beisitzer)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Neustadt bei Agnetheln & Neithausen
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Mir ist es wichtig, sich in die Jugendarbeit unseres Verbandes einzubringen, da unsere Kultur und Traditionen für die nächsten Generationen erhalten bleiben sollen. Dies kann ich durch das Ehrenamt in der SJD Bayern und der Leitung der Jugendtanzgruppe Geretsried verwirklichen.
Kevin Eisgedt (Beisitzer)
Herkunftsorte in Siebenbürgen:
Agnetheln & Schellenberg
Warum bin ich bei der SJD dabei?
Ich bin der LJL beigetreten, um meinen Betrag am Erhalt unserer Tradition und Bräuche beizusteuern. Es ist wichtig, dass wir die Jugend erreichen und ermutigen zu ihren Wurzeln zu stehen.
Sebastian Bachner (Beisitzer)
Vereinsangebote
Wir bieten eine Platform für alle jungen Siebenbürger Sachsen und deren Nachkommen
Gemeinschaft
Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut. Darum sind wir bemüht bei unseren Veranstaltungen stets eine familiäre Umgebung zu schaffen, dies ermöglicht das Aufkommen eines gelockerten und aufgehellten Klimas.
Spaß
Spaß steht für uns an erster Stelle!
Information / Kultur
Die Weitergabe der siebenbürgisch-sächsischen Kultur liegt uns sehr am Herzen, im Rahmen unseren Veranstaltungen versuchen wir den Jugendlichen Siebenbürger Sachen die Kultur ihrer Vorfahren zeitgemäß näherzubringen.
Kontaktiere uns
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Addresse
SJD Bayern (Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.) Karlstraße 100 80335 MünchenDeutschland